top of page

Fresenius Medical Care: Ein globaler Vorreiter in der Dialysemedizin und Gesundheitsversorgung

  • Autorenbild: Med Zeitung
    Med Zeitung
  • 30. Dez. 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Fresenius Medical Care, mit Hauptsitz in Bad Homburg, ist weltweit führend in der Versorgung von Patienten mit chronischem Nierenversagen. Als integrativer Gesundheitsdienstleister entwickelt und produziert das Unternehmen Dialysegeräte und -produkte, betreibt eigene Dialysezentren und bietet eine umfassende Versorgungskette, die sowohl medizinische Behandlungen als auch patientenorientierte Dienstleistungen umfasst. Mit seiner einzigartigen Kombination aus medizinischem Fachwissen, innovativen Technologien und globaler Reichweite hat sich Fresenius Medical Care eine Schlüsselrolle in der Gesundheitsversorgung erarbeitet. Dieser Fachbeitrag untersucht die Unternehmensstruktur, das Portfolio sowie aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Dialysemedizin.


ree

Fresenius Medical Care betreut weltweit über 345.000 Patienten in mehr als 4.000 Dialysezentren und bietet damit die größte Infrastruktur im Bereich der Dialysebehandlung. Das Unternehmen deckt alle Aspekte der Behandlung ab – von der präventiven Versorgung über die Therapie bis zur Nachsorge. Dabei verfolgt Fresenius Medical Care das Ziel, sowohl die Lebensqualität der Patienten als auch die klinischen Behandlungsergebnisse kontinuierlich zu verbessern. Ein wesentliches Element dieser Versorgung ist der Einsatz modernster Dialysegeräte und -verfahren, die eigens entwickelt und produziert werden.



Im Bereich der Hämodialyse hat Fresenius Medical Care mit dem 4008A und dem 5008S CorDiax zwei hochmoderne Systeme etabliert, die sich durch Effizienz, Patientensicherheit und intuitive Bedienbarkeit auszeichnen. Der 5008S CorDiax verfügt über eine hocheffiziente Online-Hämodiafiltrationsfunktion (HDF), die nicht nur eine verbesserte Reinigung des Blutes ermöglicht, sondern auch Entzündungsmarker reduziert und somit das Risiko kardiovaskulärer Komplikationen mindert. Zahlreiche klinische Studien belegen, dass Patienten, die mit dieser Technik behandelt werden, eine geringere Mortalitätsrate und eine verbesserte Lebensqualität aufweisen. Ein weiteres technisches Highlight ist das integrierte Sicherheitssystem, das kontinuierlich die Zusammensetzung der Dialyselösung überwacht und automatisch Anpassungen vornimmt, um eine konstante Behandlungsqualität zu gewährleisten.



Neben der klassischen Hämodialyse entwickelt Fresenius Medical Care auch innovative Konzepte für die Heimdialyse, die Patienten mehr Flexibilität und Unabhängigkeit ermöglichen. Das Gerät NxStage System One gilt als eines der ersten portablen Dialysegeräte, das speziell für den Einsatz zu Hause konzipiert wurde. Es bietet Patienten die Möglichkeit, häufiger und in einer für sie angenehmeren Umgebung dialysiert zu werden, was Studien zufolge zu stabileren Kreislaufwerten und einer besseren Flüssigkeitskontrolle führt. Diese Form der Heimdialyse ist besonders für jüngere und berufstätige Patienten eine vielversprechende Alternative, da sie ihren Alltag weniger einschränkt und Krankenhausbesuche reduziert.



Neben den Dialysegeräten produziert Fresenius Medical Care auch ein umfassendes Sortiment an Verbrauchsmaterialien, darunter Dialysatoren, Blutleitungen und Dialyselösungen. Ein Meilenstein in diesem Bereich ist der Helixone-High-Flux-Dialysator, der aus einer speziellen Membran besteht, die hocheffizient kleine und mittlere Moleküle aus dem Blut filtert und gleichzeitig essenzielle Proteine im Körper belässt. Diese Technologie reduziert das Risiko einer Albuminverlustrate und bietet somit einen zusätzlichen Schutz für die Patienten. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen spezielle Flüssigkeiten für die Peritonealdialyse, die eine schonende und kontinuierliche Reinigung des Blutes im Bauchraum ermöglichen. Dieses Verfahren eignet sich vor allem für Patienten, die keine herkömmliche Hämodialyse durchführen können oder möchten.



Ein weiteres zentrales Geschäftsfeld von Fresenius Medical Care ist die Forschung und Entwicklung neuer Behandlungsansätze. Das Unternehmen investiert jährlich hohe Summen in klinische Studien und präklinische Forschungsprogramme, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern und innovative Therapiekonzepte zu entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung der regenerativen Medizin und der prädiktiven Analyse. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz sollen Patientendaten so ausgewertet werden, dass eine frühzeitige Erkennung von Komplikationen möglich wird und Behandlungen individuell angepasst werden können. Ein herausragendes Projekt ist die Entwicklung von Algorithmen, die basierend auf Patientendaten voraussagen können, wann eine Anpassung der Dialysebehandlung notwendig ist, um eine Verschlechterung des Gesundheitszustands zu verhindern.



Ein weiterer Schwerpunkt von Fresenius Medical Care ist die Verbesserung der ganzheitlichen Versorgung von Patienten. Das Unternehmen verfolgt einen patientenzentrierten Ansatz und bietet neben der reinen Dialysebehandlung auch umfassende Begleitprogramme an, die sich mit Ernährung, psychologischer Unterstützung und Rehabilitationsmaßnahmen befassen. Dazu gehört beispielsweise das „CKD-Management-Programm“, das Patienten mit chronischer Nierenerkrankung frühzeitig begleitet und Maßnahmen zur Verzögerung der Dialysepflichtigkeit einleitet. Ziel ist es, Patienten in einem möglichst stabilen Gesundheitszustand zu halten und den Übergang zur Dialyse so schonend wie möglich zu gestalten.



Die Herausforderungen im Bereich der Dialysemedizin sind zahlreich. Weltweit nimmt die Zahl der Patienten mit chronischem Nierenversagen stetig zu, was nicht zuletzt auf den Anstieg chronischer Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck zurückzuführen ist. Fresenius Medical Care sieht sich daher nicht nur als Anbieter von Geräten und Dienstleistungen, sondern auch als aktiver Gestalter des Gesundheitswesens, der innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen Versorgungsbedürfnisse entwickelt. Ein Beispiel hierfür ist die Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden und Nichtregierungsorganisationen, um den Zugang zu Dialysebehandlungen in strukturschwachen Regionen zu verbessern. In einigen Ländern hat das Unternehmen Programme initiiert, die den Aufbau lokaler Dialysezentren unterstützen und medizinisches Personal vor Ort schulen, um eine nachhaltige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.



Im Zuge der Digitalisierung arbeitet Fresenius Medical Care zudem intensiv an der Weiterentwicklung von Telemedizinlösungen. Durch die Vernetzung von Dialysegeräten mit digitalen Plattformen können Ärzte den Behandlungsverlauf auch aus der Ferne überwachen und Patienten zeitnah betreuen. Die Implementierung solcher Systeme hat insbesondere während der COVID-19-Pandemie gezeigt, wie wichtig digitale Lösungen für die Sicherstellung einer kontinuierlichen Behandlung sind.



Ein wesentliches Ziel des Unternehmens ist es, die Versorgungsqualität zu verbessern und gleichzeitig die Behandlungsprozesse effizienter zu gestalten. Dazu setzt Fresenius Medical Care auf nachhaltige Produktionsmethoden und Ressourcenschonung. Die Entwicklung von Dialysegeräten mit geringerem Wasser- und Energieverbrauch sowie die Reduzierung des Abfallaufkommens sind zentrale Bestandteile der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Zudem engagiert sich Fresenius Medical Care in internationalen Netzwerken und Initiativen, um den Wissensaustausch im Bereich der Dialysemedizin zu fördern und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis zu übertragen.



Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Fresenius Medical Care nicht nur ein führender Anbieter von Dialysegeräten und -dienstleistungen ist, sondern auch ein bedeutender Akteur in der Weiterentwicklung der globalen Gesundheitsversorgung. Durch seine umfangreichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, den Einsatz modernster Technologien und einen ganzheitlichen Ansatz in der Patientenversorgung setzt das Unternehmen Maßstäbe für die Zukunft der Dialysemedizin. Die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Patienten und der Anspruch, innovative und nachhaltige Lösungen zu bieten, verdeutlichen die herausragende Position von Fresenius Medical Care als globaler Marktführer und Wegbereiter einer evidenzbasierten und patientenzentrierten Medizin.

bottom of page