CGM (CompuGroup Medical) – Neueste KI- & Automatisierungsprodukte für Praxis & Klinik
- Redaktion
- 3. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Sept.

Die CompuGroup Medical (CGM) gehört zu den größten Anbietern von Gesundheits-IT in Europa und hat in den vergangenen Jahren zunehmend Lösungen entwickelt, die auf Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) setzen, um Prozesse in Kliniken, Krankenhäusern und Arztpraxen effizienter zu gestalten. Besonders hervorzuheben sind die Module des Angebots „CGM one“, die sich vor allem an niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie kleinere medizinische Einrichtungen richten. Hierzu gehört der sogenannte DokuAssistent, ein Ambient-Dokumentationstool, das Gespräche zwischen Ärztin oder Arzt und Patient in Echtzeit mitschreibt, irrelevante Passagen wie Smalltalk herausfiltert und die Inhalte strukturiert zusammenfasst. Diese Notizen lassen sich anschließend direkt in das Praxisverwaltungssystem übertragen, wobei die Verarbeitung ausschließlich innerhalb der EU erfolgt und nach dem C5-Standard des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert ist. Damit wird betont, dass keine Patientendaten für das Training von KI-Modellen genutzt werden, was im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von besonderer Relevanz ist.
in weiteres Modul ist der TelefonAssistent, ein KI-basierter Dienst, der eingehende Anrufe automatisch entgegennimmt, die Anliegen der Anrufenden erkennt und in strukturierter Form zusammenfasst. Mehrere Anrufe können parallel bearbeitet werden, wobei die Ergebnisse in einer zentralen Inbox gesammelt werden. Das System funktioniert unabhängig von der eingesetzten Praxissoftware und ermöglicht es den Teams, entlastet zu werden und Routinegespräche schneller zu bewältigen. Ergänzt wird dies durch die OnlineRezeption, ein auf der Praxis-Website eingebundenes Chat-Widget, das Patientinnen und Patienten ermöglicht, ihre Anliegen wie Terminwünsche, Rezeptanforderungen oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen direkt online einzureichen. Das System ordnet die Eingaben automatisch, bündelt sie für das Praxisteam und soll den Arbeitsaufwand deutlich reduzieren – eine Zahl, die auf eigenen Analysen basiert und deshalb im Kontext als Herstellerangabe gekennzeichnet werden muss. Zusätzlich bietet CGM CheckIn-Terminals für den Empfangsbereich an, die mit Gesundheitskarte oder Formularen genutzt werden können, wodurch Patienten ihre Ankunft selbstständig erfassen und Wartezeiten verringern. Diese Lösungen lassen sich mit ClickDoc und AmbulApps kombinieren, sodass Abläufe an der Schnittstelle zwischen Patienten und Praxis vollständig digitalisiert werden.
.